Über uns
Die KooCom ist Ihre unabhängige Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mit Schwerpunkt auf Informationssicherheit, Qualität und Organisation, die nach transparenten und anerkannten Standards prüft und zertifiziert. Unsere Leistungen richten sich an Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die Wert auf eine fundierte und nachhaltige Bewertung ihrer Systeme und Prozesse legen. Wir sind keine beratende Instanz, sondern ausschließlich prüfend und zertifizierend tätig.
Unsere Werte

Als Zertifizierungsstelle mit erfahrenen Auditoren unterstützen wir Kommunen und Organisationen dabei, ihre IT-Prozesse nach CISIS12 und dem Kommunalprofil zu prüfen und zu optimieren. Dabei folgen unsere Auditoren klaren Prinzipien:
Mit unseren Prinzipien gewährleisten wir ein Audit, das Transparenz, Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung in den Mittelpunkt stellt. So sind Sie optimal auf externe Zertifizierungen und interne Optimierungen vorbereitet.
Unabhängigkeit und Objektivität
Unsere Audits werden neutral und ohne Interessenkonflikte durchgeführt – alle Bewertungen basieren ausschließlich auf überprüfbaren Nachweisen.
Risikoorientierung
Wir konzentrieren uns gezielt auf kritische Bereiche und Prozesse, um Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu empfehlen.
Transparenz
Prüfmethoden, Kriterien und Ergebnisse sind nachvollziehbar dokumentiert und verständlich kommuniziert – für interne und externe Stakeholder.
Systematischer Ansatz
Unsere Audits folgen strukturierten Kriterien und berücksichtigen alle relevanten Anforderungen aus CISIS12 und dem Kommunalprofil.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir verstehen Audits nicht nur als Kontrolle, sondern als Chance zur Optimierung Ihrer Abläufe und Sicherheitsmaßnahmen.
Nachvollziehbarkeit und Dokumentation
Jede Prüfung wird sorgfältig dokumentiert – inklusive Feststellungen, Abweichungen und Handlungsempfehlungen.
Rechtmäßigkeit und Compliance
Wir prüfen die Einhaltung aller gesetzlichen, normativen und kommunalen Vorgaben, insbesondere im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.

Markus Kreder - Gründer & Geschäftsführer
Seine berufliche Laufbahn begann Markus Kreder mit einer Ausbildung bei Mercedes-Benz, bevor er erfolgreich ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) absolvierte. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit setzte er seine akademische Ausbildung fort und schloss ein berufsbegleitendes Masterstudium im Bereich IT-Management ab. Bereits während des Studiums war Markus Kreder als Berater im Bereich Informationssicherheit tätig. Er unterstützte Unternehmen umfassend in Themen wie Datenschutz, Risikomanagement, ISO 27001, KRITIS, TISAX® sowie im Business Continuity Management (BCM).
Diese Verbindung aus betriebswirtschaftlichem Verständnis und technischem Know-how bildet die ideale Grundlage, um Informationssicherheit nicht isoliert, sondern als
organisatorische und strategische Aufgabe zu begreifen. Als zertifizierter CISIS12 und ISO 27001 Lead Auditor kennt er die Normen nicht nur aus der Theorie, sondern aus der täglichen Praxis. Seine Arbeitsweise ist geprägt von Zielstrebigkeit, Verbindlichkeit und klarer Kommunikation. Komplexe Anforderungen vermittelt er verständlich und entwickelt Lösungen, die praxisnah, wirksam und dauerhaft umsetzbar sind. Ob für kleine Teams oder internationale Konzerne – Markus Kreder begleitet
Unternehmen sicher durch den Zertifizierungsprozess und sorgt dafür, dass Informationssicherheit nicht nur dokumentiert, sondern wirklich gelebt wird.